• +0.11+
    +0.13+
  • Tageshöchstwert 88,77
    Tageshöchstwert 88,77

HSAM-Handelsstrategie: Maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Nutzeranforderungen

  • Huntershoot Blog image

  • Aug 29, 2025
  • Strategie

Auf den Finanzmärkten gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Nutzern hinsichtlich Risikobereitschaft, Anlagezielen und Handelserfahrung. Die sieben Handelsstrategien von HSAM verwenden differenzierte Logikdesigns, um personalisierte Lösungen zu schaffen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, sodass jede Nutzerkategorie einen geeigneten Handelsweg finden kann.

 

Für konservative Nutzer, die „stabile Renditen” anstreben, bilden volatilitätsbasierte und neutrale Strategien die Kernoptionen. Neutrale Strategien sind nicht von der allgemeinen Marktrichtung abhängig und erzielen Renditen durch Kursschwankungen mit geringem Risiko. Volatilitätsstrategien kontrollieren das Schwankungsrisiko durch Absicherungsmechanismen und richten sich an Nutzer, die stabile Renditen priorisieren. Ihr Hauptvorteil liegt in der „Akkumulation von Gewinnen durch regelmäßige Schwankungen unabhängig von der Marktrichtung”, was dem Wunsch konservativer Anleger nach „geringem Risiko und stabilen Renditen” entspricht.

 

Für aggressive Anleger, die „trendbasierte Renditen” anstreben, sind Trendfolge- und Makrostrategien besser geeignet. Trendstrategien konzentrieren sich auf mittel- bis langfristige Kursentwicklungen und setzen Kapital über Rotationsmechanismen in Vermögenswerte mit starker Dynamik ein, wodurch die Renditen in einseitigen Märkten verstärkt werden. Makrostrategien nutzen systemische Chancen, die sich aus politischen Faktoren und Branchenumbrüchen ergeben, und richten sich an Nutzer, die sensibel auf wichtige Markttrends reagieren. Ihr logisches Design entspricht den Zielen aggressiver Anleger, „die Hauptentwicklung zu erfassen und von Trends zu profitieren”, während strenge Stop-Loss-Regeln das Risiko einer Trendwende mindern.

 

Für professionelle Anleger, die Portfoliomanagementfähigkeiten benötigen, bieten Alpha- und Quantum-Strategien eine ergänzende Differenzierung. Alpha-Strategien reduzieren die Volatilität des Portfolios, indem sie das Marktrisiko eliminieren und „unkorrelierte Renditen“ einbringen. Quantum-Strategien decken versteckte Korrelationen zwischen Vermögenswerten auf und nutzen Chancen, die über den Rahmen traditioneller Strategien hinausgehen, um die Ertragsquellen zu diversifizieren. Diese können mit anderen Strategien kombiniert werden, um professionellen Anlegern beim Aufbau widerstandsfähigerer Handelsportfolios zu helfen.

 

Der Kernwert der sieben Handelsstrategien von HSAM liegt darin, „Strategien an die Nutzer anzupassen, anstatt die Nutzer zu zwingen, sich an Strategien anzupassen“ – indem verschiedene Logiken eingesetzt werden, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Ob konservative, aggressive oder professionelle Nutzer – jeder findet eine Handelslösung, die seinem Profil entspricht und eine wirklich personalisierte Handelsunterstützung bietet, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.